©Techni-Guide
🔋 Empfehlung: Mikrocontroller mit extrem niedrigem Stromverbrauch
Wenn dein Projekt auf einen möglichst geringen Energieverbrauch angewiesen ist – zum Beispiel batteriebetriebene Sensoren, Wetterstationen oder Smart-Home-Komponenten – solltest du einen Mikrocontroller mit besonders effizientem Sleep-Modus wählen.
Unsere Empfehlung:
➡️ ATtiny85
• Stromverbrauch im aktiven Betrieb: ca. 5 mA
• Im Power-Down-Sleep-Modus: < 0.1 µA (!)
• Ideal für kleine, autarke Projekte mit langer Batterielaufzeit
➡️ Alternativ: ESP32-S2
• Mehr Leistung, integriertes WLAN
• Deep-Sleep-Modus: < 20 µA
• Perfekt für smarte Geräte mit WiFi-Anbindung
Hinweis: Die Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, unterstützt du Techni-Guide ohne zusätzliche Kosten für dich. Danke!